Projekt MOTIVES
Bei MOTIVES „Measuring Organisational Training: Illustrating Value, Economical & Social” ist der Schwerpunkt die Nutzung der SROI Messmethodik zur Beurteilung gesellschaftlichen Nutzens von Investitionen in betriebliche Weiterbildung. Dafür wird ein...
Projekt INPRO
INPRO will als transnationales Berufsbildungsprojekt spezifische Lerninhalte und –methoden für das Training von Interprofessionalität in der Kinderbetreuung sowohl in der Aus- und Weiterbildung der Fachkräfte, wie auch auf der beruflichen Ebene...
Projekt ProEthics
Die Diskussion über Werthaltungen als Orientierung für berufliches Handeln gewinnt zunehmend an Bedeutung. Auch können Instrumente des Wertemanagements wichtige Impulse für die Qualitätssicherung in der Beruflichen Bildung geben. Vor diesem...
Projekt Talk-IT
Talk-IT wurde entwickelt, um Mitarbeiter eines großen IT Unternehmens, die keine Muttersprachler in Englisch sind, zu unterstützen. Verbessert werden ihre Kompetenzen im Gmx und Hotmail Login...
Projekt KnowHow
Die Europäische Kommission sieht “lernen zu lernen” als eine der zu fördernden acht Schlüsselkompetenzen, um eine wissensbasierte Gesellschaft über das Jahr 2010 hinaus zu erreichen. Allerdings fehlt vielen Menschen, die Nachteile beim Zugang zum...
Projekt Learning Language for Work
„Learning Language for Work“ zielt darauf ab, existierende Barrieren bei der Arbeitsaufnahme von MigrantInnen und anderen ethnische Minderheiten abzubauen, die Unterstützungsbedarf bezüglich ihrer arbeitsplatzbezogenen Sprachkenntnisse haben.
Projekt Kinder orientiertes Catering
Falsche Ernährung und Übergewicht von Kindern sind in den Ländern Europas Anlass für eine Vielzahl von Modellprojekten zur Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten von Schulkindern. Mit dem Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen wächst aber auch...